Die Gründer der Gemini-Börse, Tyler und Cameron Winklevoss, die für ihre pro-regulatorische Einstellung innerhalb der Kryptosystem-Industrie bekannt sind, befürworten einen hybriden Ansatz in Bezug auf Datenschutz und staatliche Regulierung.
Die Zwillingsbrüder erklärten am 22. Mai in einem Interview mit Peter McCormack, was die Einführung von Cryptomoney mit sich bringt, fügte Cameron hinzu:
„Die Unabhängigkeit und Souveränität rund um Kryptomonien ist von keiner früheren Technologie übertroffen worden, aber Gateways müssen ein gut durchdachtes regulatorisches Element haben.
Calibra erneuert sich selbst als Novi, um Verwechslungen mit Libra zu vermeiden
Mangelnde Regulierung ist nicht die Antwort
Tyler und Cameron Winklevoss, die zu den 15. und 16. einflussreichsten Personen im Krypto-Raum zählen, sind nach ihrer Klage gegen Mark Zuckerberg von Facebook bei Bitcoin eingestiegen. Die Brüder gründeten 2015 die Kryptogeldbörse Gemini, die den Regeln der in New York ansässigen Börsen entspricht.
„Frei für alle funktioniert nicht“, sagte Cameron über die unregulierten Märkte. „Gleichzeitig wird eine Überregulierung etwas absolut ersticken“, fuhr er fort. „Es muss nicht eine Alles-oder-Nichts-Situation sein.
Inmitten der Gerüchte sagt Chinas Zentralbank, es gebe kein offizielles Datum für die Einführung des digitalen Yuan
Krypto-Raum kann reguliert werden, ohne erstickt zu werden
Auf der Grundlage der Bemerkungen seines Bruders stellte Tyler fest, dass die Menschen der Verordnung je nach Blickwinkel zustimmen und gleichzeitig widersprechen können. „Sie können für die Verordnung sein, aber mit dem Zustand der Verordnung nicht einverstanden sein“, sagte er.
Regulierung müsse Sinn machen, sagte Tyler. Anhand eines Beispiels aus der Industrie für Alte Musik wies Cameron auf die Zeiten hin, als man ein ganzes Album kaufte, nur um ein oder zwei Lieder zu hören. Napster und andere Optionen der Musikpiraterie tauchten später auf und veränderten das Paradigma für immer in einer Weise, die zu weit von einer Regulierung entfernt war. iTunes von Apple kam in der Mitte dieser beiden Welten zusammen und bot an, einzelne Songs für jeweils 0,99 $ zu kaufen.
Die RBI sagt, dass es keine Beschränkungen für Banken gibt, die Konten für Krypto-Händler anbieten
Die Regelung von Gemini dient dem Schutz der Privatsphäre der Nutzer, erklärte Cameron. „Wir können ihre Daten nicht verminen und sie dann verkaufen“, sagte er. Währenddessen verschlingen sich andere Technologieriesen an Kundendaten, weil es keine Vorschrift verbietet.
„Es sind die Firmen-Voyeurs“, sagte Cameron.